Daheimgebliebener

Daheimgebliebener
Da|heim|ge|blie|be|ne(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der daheimgeblieben ist

* * *

Da|heim|ge|blie|be|ner, der Daheimgebliebene/ein Daheimgebliebener; des/eines Daheimgebliebenen, die Daheimgebliebenen/zwei Daheimgebliebene:
jmd., der zu Hause geblieben ist:
unterwegs dachten sie öfter an die Daheimgebliebenen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der steinerne Garten — Filmdaten Deutscher Titel Der steinerne Garten Originaltitel Gardens of Stone …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Goclenius d. J. — Rudolf Goclenius der Jüngere (Rudolph Göckel) (* 22. August 1572 in Wittenberg; † 3. März 1621 in Marburg) war ein deutscher Arzt und Professor für Physik (1608), Medizin (1611), Mathematik (1613) an der Universität Marburg, der sich neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Goclenius der Jüngere — (Rudolph Göckel) (* 22. August 1572 in Wittenberg; † 3. März 1621 in Marburg) war ein deutscher Arzt und Professor für Physik (1608), Medizin (1611), Mathematik (1613) an der Universität Marburg, der sich neben Astronomie und Astrologie besonders …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”